Klimafreundliche Mobilität beginnt mit nachhaltiger Produktion

Die Herausforderung:
Die Herstellung pressgehärteter Karosseriebauteile erfordert Hochtemperaturprozesse – genau hier setzt das Vorhaben HyHeat an, mit dem Ziel auf klimafreundliche Brenngase umzusteigen und die CO₂-Bilanz aktiv zu verbessern.

Die Lösung:
Gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich entwickeln wir im Rahmen des Helmholtz-Clusters HC-H2 im Projekt HyHeat eine neue Anlagentechnologie, die dabei hilft, Emissionen zu reduzieren.

Herzstück sind innovative Multifuel-Brenner, entwickelt von unserem Tochterunternehmen Econova GmbH, die flexibel und leistungskonstant mit Wasserstoff, Erdgas oder Gasgemischen betrieben werden können.

Synergieeffekt:
Zusätzlich wird die Abwärme der Anlage genutzt, um chemisch gebundenen Wasserstoff aus einer organischen Speicherflüssigkeit freizusetzen – eine clevere Verbindung von Prozesswärme und Wasserstoffinfrastruktur.

HyHeat steht für klimaneutrale Produktion von morgen – skalierbar, technologieoffen und Teil des Strukturwandels im RheinischenRevier.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: HyHeat: Mit Wasserstoff zur klimafreundlicheren Metallverarbeitung

Foto © Forschungszentrum Jülich

Kontakt Telefon
nach oben