Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
Empfohlener Schulabschluss: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Du baust gerne kleinere elektronische Dinge im Haushalt auseinander um die Technik dahinter zu verstehen? Du interessierst dich für die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die beispielsweise Karosseriebauteile für die Automobilindustrie produzieren? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik/ zur Elektronikerin für Betriebstechnik genau das Richtige für dich!
Überall dort, wo in der Industrie Güter produziert werden, braucht man Produktions- und Betriebsanlagen.
Elektroniker/innen sind für jegliche elektronischen Arbeiten zuständig. Das heißt, du installierst elektrische Bauteile wie beispielsweise industrielle Betriebsanlagen. Diese müssen auch regelmäßig gewartet, erweitert und modernisiert werden. Du gehst du auf die Suche nach Störungen und behebst sie.
Elektroniker/innen sind Allrounder, denn sie programmieren, konfigurieren und prüfen auch Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Ähnlich wie andere Berufe in der Industrie dauert die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik/ zur Elektronikerin für Betriebstechnik dreieinhalb Jahre und findet dual statt, also im Wechsel zwischen Berufsschule und Ausbildungsstätte.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! Bitte nutze für deine Bewerbung unser Bewerber-Management-Tool.